Gute Nachrichten!
Der Landesspielleiter hat die Termine für die noch ausstehenden Runden 8 und 9 der Landesmannschaftsmeisterschaft wie folgt neu angesetzt:
Runde 8: 15. August 2021
Runde 9: 29. August 2021
Es ist davon auszugehen, dass es die letzte Verschiebung ist und dass der Ligaspielbetrieb im August somit schlussendlich fortgesetzt werden kann.
Kabinett beschließt weitgehende Lockerungen
Zudem hat gestern der brandenburgische Landtag weitgehende Lockerungen der Corona-Regeln beschlossen, einschließlich Öffnungen für den Sport. Eine offizielle Übersicht über die Änderungen findet ihr auf https://www.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=bb1.c.704257.de .
Konkret bedeutet das, dass rein von der Verordnung her Jugend- und Erwachsenentraining wieder möglich sein sollte – Erwachsenentraining allerdings mit Einschränkungen, zumindest dann, wenn es im Innenbereich stattfindet. Für Sport im Außenbereich wird hingegen nur noch Symptomfreiheit vorausgesetzt.
Wir werden euch informieren, wie wir das konkret umsetzen können und dürfen, und ob/wann das Waldhaus wieder für uns öffnet.
Zwecks Kindertraining fragt bitte direkt bei Ulrich nach.
Wiedererwachen des Turnierschachs in Deutschland
Auch in Bezug auf das Turnierschach gibt es erste positive Nachrichten. Einige Vereine haben für den Sommer und den Herbst bereits Turniere ausgeschrieben. Die vollständigste Übersicht über Turnierausschreibungen findet man auf https://www.schachinter.net/ – gerne nehme ich interessante Turniere auch direkt in unseren Kalender auf.
Sicherlich werden bei diesen Turnieren auch weiterhin strenge Hygienebestimmungen gelten sowie die ein oder andere Einschränkung bei den gewohnten Abläufen zu beachten sein. Dennoch ist es für unseren Sport ein gutes Zeichen, dass der Wettkampfbetrieb damit bald wieder ins Rollen kommt und man sich wieder am Brett gegenübersitzen kann.
Bitte weiterhin vorsichtig sein!
Nichtsdestotrotz möchte ich dringend empfehlen, auch auf den letzten Metern weiterhin vorsichtig zu sein!
Wer noch nicht geimpft ist, sollte sich sehr wohl überlegen, welche Risiken man eingehen und für sich selbst vertreten kann. Das Risiko einer Ansteckung im Innenbereich ist weiterhin hoch und die Folgen einer Corona-Erkrankung können fatal sein. Wenn es sich vermeiden lässt, dann wartet noch ab – es ist nicht nötig, sich in den letzten Wochen oder Monaten noch unnötigerweise zu infizieren.
Bleibt gesund und passt auf euch auf!