Es geht los: Die Paarungen zur 1. Ludwigsfelder Vereinsmeisterschaft sind ausgelost! Insgesamt 24 Spieler unseres Vereins nehmen daran teil: Das sind unglaubliche 80% unserer aktuellen Vereinsmitglieder!
Die Vereinsmeisterschaft ist eine von mehreren Neuerungen im Ludwigsfelder Vereinsleben und Ergebnis des starken Mitgliederzuwachses, den wir in den vergangenen Jahren und Monaten zu verzeichnen hatten. Ins Rollen gebracht wurde das Turnier von Hagen und Thilo, zwei unserer talentierten Jugendlichen, denen es nach (noch) mehr Spielzeit verlangt. Aber auch für alle anderen ist die Vereinsmeisterschaft Gelegenheit, sich zu zeigen und die eigene Spielstärke unter Beweis zu stellen, oder um einfach nur in organisierter Form gegen andere Mitglieder längere Schachpartien zu spielen als sonst am Trainingsabend üblich.
Teilnahmeberechtigt an der Vereinsmeisterschaft sind alle Vereinsmitglieder des Ludwigsfelder Schachclubs. Wer mitspielen möchte (und auch am Ligabetrieb teilnehmen möchte), sollte sich am besten während des Trainingsabends bei René melden.
Die jeweils aktuelle Auslosung, die Ergebnisse des aktuellen Spieltages sowie die Ausschreibung liegen im Waldhaus aus und werden in Bälde auch auf unserer Homepage zu sehen sein.
Ausrichter
Ludwigsfelder Schachclub 54 e.V.
Teilnahmeberechtigt
Alle Vereinsmitglieder.
Anmeldung
Persönlich beim Turnierleiter oder auf der Anmeldeliste bzw. per E-Mail.
Spielsystem
7-9 Runden Schweizer System. Die genaue Zahl der Runden wird vor Beginn des Turniers bekanntgegeben bzw. bei Pandemie ggf. angepasst.
Der offizielle Spieltag einer Runde ist immer eine Woche nach der Auslosung. Zu diesem Zweck steht uns der Säulensaal des Waldhauses zur Verfügung. Es kann aber nach individueller Vereinbarung bis zur Auslosung der nächsten Runde vor- oder nachgespielt werden und auch ein anderer Spielort und/oder eine andere Spielzeit können vereinbart werden.
Dies hat den Hintergrund, dass nicht jeder Spieler an jedem Spieltag anwesend sein kann und muss. Der Fokus soll darauf liegen, die Partien bis zur Auslosung der nächsten Runde gespielt zu haben, weniger wichtig ist das Wann und Wo. Dass ein interessierter Schachspieler an offiziellen Spieltagen nicht anwesend sein kann, soll kein Hinderungsgrund für die Teilnahme sein.
Die Auslosung erfolgt mit WINSWISS.
Bedenkzeit
60 Minuten für 30 Züge (mit Schreibpflicht). Nach Ablauf der 30 Züge erhalten beide Spieler weitere 15 Minuten Bedenkzeit dazu und die Schreibpflicht entfällt.
Turnierleiter
René Schilling
Ergebnismeldung
Persönlich beim Turnierleiter, Eintrag auf der Ansetzungsliste mit beiden Unterschriften.
Veröffentlichung
Die Turniertabelle und die Ansetzungen werden im Waldhaus abgelegt. Der Turnierleiter hat eine Kopie. Die Ergebnisse werden auch auf unserer Homepage zu sehen sein.
Auszeichnungen
Die 3 Erstplatzierten erhalten einen Pokal. Eine Sonderwertung für den Nachwuchs sowie für Senioren ist vorgesehen.
Auswertung
Es erfolgt keine DWZ-Auswertung.
Ziel
Ein Vereinsturnier für alle, jung bis alt, Anfänger bis Spitzenspieler.
Auslosung
Jeweils 18:00 im SPAS-Café des Waldhauses an folgenden Tagen:
- Runde 1: 02.09.2022
- Runde 2: 30.09.2022
- Runde 3: 28.10.2022
- Runde 4: 25.11.2022
- Runde 5: 23.12.2022
- Runde 6: 27.01.2023
- Runde 7: 24.02.2023
- Runde 8: 24.03.2023
- Runde 9: 28.04.2023
Offizielle Spieltage
Jeweils 18:00 im Säulensaal des Waldhauses. Bitte die Hinweise beachten zwecks der Möglichkeit des Vor- und Nachspielens der Partien!
- Runde 1: 09.09.2022
- Runde 2: 07.10.2022
- Runde 3: 04.11.2022
- Runde 4: 02.12.2022
- Runde 5: 30.12.2022
- Runde 6: 03.02.2023
- Runde 7: 05.03.2023
- Runde 8: 31.03.2023
- Runde 9: 04.05.2023