Das Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft ist ausgespielt und vorüber. Leider darf man vorwegnehmen, dass kein Ludwigsfelder seine Gruppe gewonnen hat und somit auch weiterhin kein Amateurmeister aus Ludwigsfelde kommt – jedenfalls nicht in diesem Jahr.
Dazu muss man aber sagen, dass bereits die Teilnahme am Finale für alle Ludwigsfelder ein Erfolg gewesen ist und den ein oder anderen auch schachlich weitergebracht haben dürfte. Dass wir letztlich mit 5 Spielern teilnehmen konnten, war eine tolle Sache. Man hat über das ganze Turnier hinweg gemerkt, dass wir uns alle gegenseitig die Daumen gedrückt haben, mitgefiebert haben, gehofft haben und uns gemeinsam darüber geärgert und wieder aufgebaut haben, wenn irgendwo eine Partie verlorenging. Ein solcher Teamgeist ist beeindruckend!
Auch abseits des eigentlichen Turniers waren wir mehrfach gemeinsam unterwegs: Zum Beispiel beim Griechen, beim Buffet-Asiaten oder beim abschließenden Gala-Abend im Maritim-Hotel.
Insgesamt hat das gemeinsame Erlebnis beim DSAM-Finale großen Spaß gemacht.

Die Ergebnisse
Lennart erreichte in der Gruppe G nicht das von ihm erhoffte Ergebnis und musste sich mit 3 Punkten und Platz 14 begnügen. Die gewonnenen Erfahrungen werden ihm aber ohne Zweifel in seiner schachlichen Zukunft helfen.
Lieven spielte in der Gruppe F und musste feststellen, dass vor allem die jungen Finalisten im Laufe der DSAM-Saison deutliche Fortschritte gemacht haben. So spielten in seiner Gruppe unerwartet Spieler mit einer DWZ von inzwischen über 1600, einer sogar mit fast 2000. Einem solchen Entwicklungstempo kann man nicht so einfach etwas entgegensetzen. Daher sind Lievens 2,5 Punkte und Platz 23 zwar aus seiner Sicht enttäuschend, aber trotzdem nicht ganz unverständlich.
Reiko holte in Gruppe E trotz sehr solidem Schachs nur 2 Punkte. Manchmal ist es leider so.
Rafaels Bruder Jonatan von der SG Narva Berlin erspielte in der Gruppe D 3,5 Punkte und Platz 9.
René gewann in Gruppe C zwei Partien und damit 2 Punkte, was aufgrund starker Gegner ein Plus von 8 DWZ-Punkten bedeutet.
Rafael erreichte ebenfalls in der Gruppe C 3,5 Punkte und Platz 8.
DSAM-Blitzturnier
In diesem Jahr wurde im Rahmen des DSAM-Finales zudem erstmals ein Blitzturnier gespielt, an dem auch GM Klaus Bischoff teilnahm – allerdings hat niemand von uns gegen ihn gespielt. Beim DSAM-Blitzturnier teilgenommen haben Rafael und Jonatan. Unter 104 Teilnehmern landete Rafael mit 5 Punkten aus 9 Partien auf Platz 37, Jonatan mit 4 Punkten auf Platz 69.
Die nächste Saison steht vor der Tür
„Ganz nach dem Sepp-Herberger-Spruch: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“
René Schilling
Es gilt, das gute Ergebnis der diesjährigen DSAM-Saison im kommenden Jahr noch zu toppen! Schaffen wir es, mit mehr als 5 Ludwigsfeldern beim nächsten Finale dabeizusein?
Die ersten DSAM-Termine für die kommende Saison wurden bereits bekanntgegeben:
- 05.01. – 07.01.2024: Kongresshotel Potsdam am Templiner See
- 26.01. – 28.01.2024: Maritim Hotel Bad Wildungen
- 01.03. – 03.03.2024: Maritim Hotel Magdeburg
- 19.04. – 21.04.2024: Best Western Plus Plaza Hotel Darmstadt
- 24.05. – 26.05.2024: Maritim Hotel Travemünde