Nach der Heimniederlage gegen den SV Marzahna fuhren wir am 09.02.2020 nach Brandenburg, um dort gegen die 2. Mannschaft von Lok Brandenburg zu spielen.
Diesmal waren alle Stammspieler dabei, sodass wir optimistisch waren einen weiteren Sieg erringen zu können.
Solider Einstieg
Nach etwa einer Stunde Spielzeit waren alle gut aus der Eröffnung gekommen. Kurt hatte einen Bauer gewonnen, Frank und Reiko konnten angenehme Angriffsversuche unternehmen und hatten ihre Gegner im Griff.
Nach fast zwei Stunden hatte Frank seinen Gegner besiegt, Kurt erreichte ein Remis, Wolfgang eroberte einen Bauer, auch René hatte mindestens zwischenzeitlich einen Bauer mehr. Michel hatte sich Raumvorteil erspielt, Rafael eine zweischneidige Partie mit beiderseitigen Chancen und Ralfs Partie war ausgeglichen. Somit sah alles gut aus.
Schockmomente
Im weiteren Verlauf verlor Renés Gegner den roten Faden und musste weiteren Materialverlust hinnehmen, der dann auch zum zweiten Ludwigsfelder Sieg führte. Für uns alle überraschend musste Rafael seine Partie aufgeben. Das Aufbäumen der Brandenburger währte zu unserem Glück nicht allzu lang: Reiko erspielte sich Materialvorteil, den er routiniert in einen sicheren Punkt umsetzte. Nun hatten wir schon 3,5 Punkte und waren dem Sieg nahe.
Doch dann kommt mit einem Mal viel Spannung in den Wettkampf. Ralfs Gegner kontrollierte die Partie und dann lässt Wolfgang den klaren Vorteil aus. Wolfgang war so geschockt, dass er gleich noch eine Figur einstellte. Nun wurde es langsam eng…
Vergesslichkeit hilft dem LSC
Doch Michel drückte zu diesem Zeitpunkt seinen Gegner weiter nach hinten, so dass ihm langsam die Züge ausgingen, und diesmal hatte „Fortuna“ ein Einsehen mit uns! In einer schwierigen Stellung für Ralf vergaß sein Gegner die Bedenkzeitregel. Ralf gewann durch Zeitüberschreitung, Glück für uns! Somit hatten wir die benötigten 4,5 Brettpunkte und damit den 3. Mannschaftssieg errungen. Wolfgang konnte durch Ungenauigkeiten seines Gegner noch ca. 20 Züge kämpfen, am Ende gab er seine Partie trotzdem auf – das spielte aber schon keine Rolle mehr.
Michel spielte seine Partie clever weiter, errang Materialvorteil und auch den verdienten Sieg.
Ausblick und Einladung
Nach 6 Runden haben wir nun den 4. Platz erreicht, den es am 01.03. beim Duell gegen die 4. Mannschaft vom Potsdamer SV Mitte zu verteidigen gilt. Wer Interesse hat, ist ab 10:00 Uhr im Säulensaal des Waldhauses gern gesehen. Zeitgleich spielt unsere Nachwuchsmannschaft gegen den TSV Neuruppin.
René Schilling